Beschreibung/ Intention |
Im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrages im Bereich der Förderung von Kindern und Jugendlichen im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung steht die Entwicklung der persönlichen Identität sowie die Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen mit der Zielsetzung einer größtmöglichen selbstständigen Lebensführung in sozialer Integration im Mittelpunkt der pädagogischen Bemühungen. Der Erwerb entsprechender Handlungskompetenzen auf der Grundlage individueller Förderbedürfnisse bezieht sich neben der Förderung grundlegender Aspekte auf der Ebene der Entwicklungsbereiche (Wahrnehmung, Motorik, Sozialverhalten, Sprach- und Kommunikationsverhalten, Lern- und Arbeitsverhalten, Kognition, Emotionalität) unter anderem auch auf den Bereich der sogenannten Kulturtechniken; Dieser umfasst die Unterbereiche:
Der Bereich Sprache und Kommunikation beinhaltet Lerninhalte, die folgenden Teilbereichen zugeordnet sind:
Der Bereich Mathematik beinhaltet Lernbereiche, die folgenden Teilbereichen zugeordnet sind:
Der Bereich Kulturtechniken hängt auch mit folgenden weiteren Themen zusammen:
Der Bereich Kulturtechniken beinhaltet keine Unterpunkte. |