2.2.7. Religiöse Erziehung/ Ethik

2.2.7.1. Religiöse Erziehung
2.2.7.2. Ethik

Beschreibung/ Intention

Den Schülerinnen und Schülern werden christliche Grundhaltungen, elementare Werte, religiöse Formen sowie lebensrelevante Glaubensinhalte vermittelt und Glaubenserfahrungen ermöglicht. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, Träume und Sehnsüchte auszudrücken, Stimmungen / Befindlichkeiten wahrzunehmen und ins Gleichgewicht zu bringen, ihr Leben zu reflektieren und zu gestalten, Sinnfragen zu stellen und Antworten zu finden.

Grundlegend für den Unterricht sind Prinzipien der Ganzheitlichkeit, der Handlungs- und Erlebnisorientierung – wie z.B. das direkte Nach-/ Erleben und Nachvollziehen einer Situation im Spiel, Lied oder Rollenspiel, das Vornehmen konkreter Handlungen und auch das Schaffen von Situationen aus den Erfahrungsbereichen der Schülerinnen und Schüler.

Neben dem Erleben und Erfahren biblisch-christlicher Traditionen, zu dem die Gestaltung des eigenen Lebens sowie die Verantwortung gegenüber den Mitmenschen im Bewusstsein Gottes als unser Gegenüber sowie das Feiern der Feste im Kirchenjahr gehört, ist ein weiteres Thema der interkulturelle Dialog.

Im Bereich Ethik sollen die Schüler und Schülerinnen eine wertschätzende, verantwortungsvolle Haltung sich selbst, den Mitmenschen und der Umwelt gegenüber entwickeln.

Die Vermittlung ethischer Werte erfolgt in allen Schulstufen entweder im Rahmen eines eigenen Unterrichtsfaches oder fächerübergreifender Angebote. In diesem unterrichtlichen Rahmen werden auch aktuelle Erfahrungen, Probleme und Sorgen der Schülerinnen aufgegriffen. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei unterstützt, eigene Gefühle, Gedanken und Meinungen auszudrücken. So erweitern sie ihre individuellen Ausdrucksmöglichkeiten, erhalten Rückmeldungen, tauschen sich aus und lernen andere Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten kennen.

Der Bereich Religiöse Erziehung/ Ethik hängt auch mit folgenden weiteren Themen zusammen:

  • Individuelle Förderung
  • Sprache und Kommunikation
  • Schlüsselqualifikationen

Der Bereich Religiöse Erziehung/ Ethik beinhaltet folgende Unterpunkte.

  • Religiöse Erziehung
  • Ethik

Schreibe einen Kommentar