2.2.6.4. Schulchor AG

Beschreibung/ Intention

Unser Schulchor wurde im November 2013 gegründet. Grundsätzlich ist der Chor für interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen offen. Zurzeit nehmen 20 Schülerinnen und Schüler vorwiegend aus den Mittelstufen teil. Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Singen. Die Liedauswahl richtet sich nach den Vorlieben, Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Längerfristiges Ziel ist die Erarbeitung eines möglichst vielfältigen Repertoires (z.B. Rock, Pop, Gospel, Rap, traditionelle Lieder). Das Singen im Chor ermöglicht den Schülerinnen und Schüler positive Gemeinschaftserlebnisse. Sie lernen, aufeinander zu hören, sich im Vergleich mit ihrem Gegenüber zu korrigieren und schließlich im gemeinsamen Tun gelungene Ergebnisse zu erzielen. Bei der  Erarbeitung und Gestaltung der Lieder können die Schülerinnen und Schüler zudem ihre besonderen Begabungen entdecken und einbringen (rhythmische Begleitung, solistische Einlagen,…). Verschiedene Schulveranstaltungen (Feste und Feiern, Schulgottesdienste, Schülerversammlungen…) werden vom Chor musikalisch mitgestaltet. Die Sängerinnen und Sänger haben so die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren.

Singen nimmt in der musikalischen Erziehung einen herausragenden Platz ein. Da beim Singen alle Hirnareale vernetzt zusammen arbeiten, können  über die musikalischen Fertigkeiten hinaus vielfältige Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert werden, z. B.:

  • Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Gedächtnis und Merkfähigkeit
  • Sprache
  • Erweiterung der persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten
  • Empathiefähigkeit
  • Selbstwirksamkeit
  • Ganzheitliches Denken

Der Bereich Schulchor hängt auch mit folgenden weiteren Themen zusammen:

·        Musik
·        Erlebnistheater
·        Musisch- ästhetische Erziehung
·        Individuelle Förderung
·        Jazztanz- AG, Tanz AG

Der Bereich Schulchor beinhaltet keine Unterpunkte.

Schreibe einen Kommentar