Beschreibung/ Intention
Die Schülerinnen und Schüler lernen mit Hilfe von Unterrichtsangeboten aus dem pränumerischen Bereich, ihre Umwelt durch innere und äußere Ordnung zu strukturieren. Hierbei dient der eigene Körper stets als Bezugspunkt.
Voraussetzung für den Erwerb des Zahlenbegriffs und somit die Grundlage für weitere mathematische Lernangebote ist die Fähigkeit der Gruppen- und Reihenbildung, welche die Schülerinnen und Schüler durch die Arbeit im pränumerischen Bereich erwerben sollen.
Unterthemen Pränumerik (PDF)
Die Unterrichtsangebote richten sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen, welche schon basale mathematische Erfahrungen gesammelt haben, bis hin zu Schülerinnen und Schülern, die sich noch im pränumerischen Umgang mit Mengen befinden.
Der Bereich Pränumerik hängt auch mit folgenden weiteren Themen zusammen:
- Individuelle Förderung
- Kulturtechniken
- Lebenspraktische Erziehung
- Individueller Förderplan
- Psychomotorik
- Schwerbehindertensport
- Kunst
- Hauswirtschaft
- Musik
Der Bereich Pränumerik beinhaltet keine Unterpunkte.