Beschreibung/ Intention |
Zur Erfahrung von Zeitstrukturen gehören Uhrzeit, Jahreszeit und Tagesablauf. Diese Abläufe werden den Schülerinnen und Schüler sowohl in den Unterrichtseinheiten – d.h. in Projekten (z.B. Thema Jahreszeit, Uhrzeit) und im Erstellen des täglichen Stundenplans, als auch im Erleben des schulischen Tagesablaufs – d.h. im alltäglichen Tagesablauf sowie bei besonderen Aktionen wie Ausflüge, Klassenfahrten, Feste, bewusst gemacht. Wichtig ist dabei für unsere Schülerinnen und Schüler, das konkrete Erleben schrittweise über bildhafte und symbolische Darstellungen zu abstrahieren, und dabei immer wieder den Bezug zum konkreten Erleben herzustellen. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler sich in ihrem Alltag zu orientieren lernen. Mögliche Themenbereiche können sein:
Der Bereich Uhrzeit, Jahreszeit, Tagesablauf hängt auch mit folgenden weiteren Themen zusammen:
Der Bereich Uhrzeit, Jahreszeit, Tagesablauf beinhaltet keine Unterpunkte. |