3.1. Unterstützte Kommunikation

3.1.1. UK – Diagnostik
3.1.2. UK – Körpereigene Kommunikationsformen
3.1.3. UK – Gebärden
3.1.4. UK – Nichtelektronische Kommunikationshilfen
3.1.5. UK – Elektronische Kommunikationshilfen
3.1.6. UK – Vokabularauswahl
3.1.7. UK – Unterrichtsimmanente Kommunikationsförderung
3.1.8. UK – Beratung und Vernetzung

Schreibe einen Kommentar