Schulaktionen

Im Schuljahr haben die Schülerinnen und die Schüler zahlreiche Gelegenheiten, auch außerhalb des regulären Unterrichts miteinander zu lernen. Dafür bietet unsere Schule mehrere Schulaktionen an, die gemeinsam mit den Eltern gestaltet werden. Beispiele für Schulaktionen sind der Martinszug, der Christkindlmarkt, Kinobesuche, Sport-, Erlebnis- und Bewegungsfeste, Wasserspielfeste, Sommerfeste oder auch ein Kickerturnier, das die Klassensprecherinnen und Klassensprecher zusammen mit ihren Vertrauenslehrern organisieren.

Einmal im Jahr findet ein Erlebnis- und Bewegungsfest in der Krahnendonkhalle:

Von der SV organisiertes Kickerturnier:

 

Der Christkindlmarkt im Dezember:

Der Christkindlmarkt in Mönchengladbach findet immer am Samstag vor dem 1. Advent statt. Sein Erlös kommt neun Behinderteneinrichtungen zugute. Die Förderschule Dahlener Straße nimmt seit dem Beginn des Christkindlmarkt im Jahr 1973 teil.

Das Geld aus dem Erlös geht auf das Konto des Fördervereins der Schule, der das Geld verwaltet und die Klassen bzw. die Schule allgemein bei Projekten unterstützt, die nicht aus dem städtischen Schuletat finanziert werden können, so zum Beispiel die Einrichtung eines Snoezelenraums.

Jedes Jahr nach den Sommerferien starten die Klassen die Vorbereitungen für die Verkaufsangebote des Christkindlmarktes zum Beispiel Marmeladen, Filzartikel, Karten, Holzarbeiten, selbstgefertigte Adventssträuße. Der Schulgemeinde ist es ein großes Anliegen, zum Gelingen des Christkindlmarktes beizutragen.

Wasseraktionstag:

 

Schreibe einen Kommentar