7.5. Zeugnisse

Beschreibung/ Intention

Die Zeugnisse an unserer Schule werden einmal im Jahr zum Abschluss eines jeden Schuljahres ausgegeben.

Die Zeugnisse beschreiben die Ergebnisse des Lernens und die Lernfortschritte in allen Unterrichtsfächern/ unterrichtliche Aufgabenfelder. Diese sind:

  • Sprache und Kommunikation
  • Mathematik
  • Sachunterricht
  • Arbeitslehre
  • Bewegungserziehung/ Sport
  • Musisch-ästhetische Erziehung
  • Religiöse Erziehung/ Ethik

Die Inhalte der Arbeitsgemeinschaften fließen in die Beschreibung der einzelnen Unterrichtsfächer/ unterrichtliche Aufgabenfelder ein.

Die fachlichen Inhalte und förderspezifischen Schwerpunkte sind im Individuellen Förderplan – prognostisch – festgelegt und werden in Ihren Ergebnissen in den Zeugnissen beschrieben.

Die Beschreibungen in den Zeugnissen und in den Individuellen Förderplänen erfolgen kompetenzorientiert.

Bei allen Schülerinnen und Schülern legt die Stufenkonferenz auf der Zeugnis- und Beratungskonferenz zum Abschluss eines jeden Schuljahres fest, in welcher Stufe die jeweilige Schülerin/ der jeweilige Schüler gefördert wird.

Zusätzlich zu den Beschreibungen der erworbenen Kompetenzen in den Unterrichtsfächern/ unterrichtlichen Aufgabenfeldern erfolgt eine Beschreibung im Arbeits- und Sozialverhalten. Die Anzahl der Fehlstunden wird vermerkt.

Zeugnisse für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung enthalten keine Noten.

Zum Ende der Schulbesuchszeit erhalten Schülerinnen und Schüler im Bildungsgang Geistige Entwicklung ein Abschlusszeugnis. Dieses beschreibt und bescheinigt die erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Es erfolgen in den Abschlusszeugnissen keine Aussagen zum Arbeits- und Sozialverhalten und keine Nennung der Fehlstunden.

Die Ausgabe, die Inhalte und der Aufbau der Zeugnisse entsprechen den gültigen Vorgaben im Schulgesetz (SchulG) und der Ausbildungsordnung (AOSF)

Zeugnisse hängen auch mit folgenden weiteren Themen zusammen:

  • Gremien
  • Lehrerkonferenz
  • Schulkonferenz
  • Individuelle Förderung
  • Individueller Förderplan
  • Leistungskonzept

Der Bereich Zeugnisse beinhaltet keine Unterpunkte.

Schreibe einen Kommentar