Beschreibung/ Intention |
Elternsprechtage finden an unserer Schule halbjährlich nach Einladung durch die Klassenleitungen statt. Die Elternsprechtage finden in der Regel nach den Herbstferien im ersten Schulhalbjahr und nach den Osterferien im zweiten Schulhalbjahr statt. Die Elternsprechtage dienen dem intensiven, individuellen und vertrauensvollen Austausch zwischen Schule und Eltern/ Erziehungsberechtigten – ggf. weiteren, an der Erziehung beteiligten Personen – über die schulische Situation, den Entwicklungsstand und die weitere Perspektive. Gesprächsinhalte zwischen der Klassenleitung und den Eltern/ Erziehungsberechtigten sind insbesondere die Inhalte des Individuellen Entwicklungsplans, der Leistungsstand des Schülers/ der Schülerin, weitere Förderziele und Maßnahmen, sowie der wechselseitige Austausch weiterer Informationen. Es können alle, am Unterricht beteiligten Personen hinzugezogen werden. Darüber hinaus finden, entsprechend der Bedarfslage, weitere regelmäßige Gespräche mit den Eltern/ Erziehungsberechtigten – ggf. weiteren, an der Erziehung beteiligten Personen – außerhalb der Eltersprechtage statt. Der Elternsprechtag hängt insbesondere auch mit folgenden weiteren Themen zusammen:
Der Elternsprechtag beinhaltet keine Unterpunkte. |